top of page

AGB

Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für den gesamten Geschäftsverkehr zwischen Kunden und Kundinnen (nachfolgend Mieter genannt) und der Plattform www.flitterglitter.ch, Michaela Walther (nachfolgend Flitterglitter genannt).

Die AGB sind auf der Webseite www.flitterglitter.ch abrufbar oder können bei Flitterglitter angefordert werden.

Von den AGB abweichende Abmachungen zwischen dem Mieter und Flitterglitter haben nur Gültigkeit, wenn diese schriftlich von Flitterglitter bestätigt wurden.

 

Entstehung Mietverhältnis/Kaufvertrag
  1. a) Mittels Mietformular auf www.flitterglitter.ch reserviert der Mieter die gewünschten Gegenstände. Bei diesem Vorgang wird der Mieter auf die AGB aufmerksam gemacht.
    b) Mündlich abgemachte Reservationen sind ebenfalls möglich. Der Mieter wird mündlich auf die AGB aufmerksam gemacht.

  2. Der Mieter erhält die Auftragsbestätigung und die Rechnung per Email.

  3. Die Rechnung ist nach Erhalt innert 5 Tagen zu bezahlen. Wird das Geld nicht in dieser Frist überwiesen, erlischt die Reservation. 

  4. Sobald der Rechnungsbetrag bei Flitterglitter eingegangen ist, kommt ein Mietverhältnis oder ein Kaufvertrag zustande.

  5. Mit Bezahlung der Rechnung anerkennt der Mieter die AGB.

 

Versand

Nach dem Zahlungseingang übergibt Flitterglitter innert 3 Werktagen die Gegenstände an die Schweizerische Post oder liefert sie persönlich innert 5 Werktagen aus. Frühstens jedoch am 15. November des laufenden Jahres.

Die Postaufgabe erfolgt per „PostPac Economy“ bei der Schweizerischen Post.

Der Versand erfolgt ausschliesslich in die Schweiz.

 

Zur Rücksendung der Mietgegenstände wird von Flitterglitter eine Versandetikette mitgeliefert.

 

Mietgegenstände sind in den gleichen Schachteln, wie beim Erhalt zu retournieren. Ausser die Schachtel ist beschädigt und für eine Rücksendung ungeeignet. In diesem Fall ist der Mieter verpflichtet einen passenden Ersatz zu finden. 

 

Preise

Alle Preise sind in Schweizer Franken.

 

Mietdauer

Frühster Mietbeginn ist der 15. November des laufenden Jahres. Spätestens am 31. Januar des kommenden Jahres muss die Mietware retourniert werden.

Eine verkürzte Mietdauer berechtigt zu keinen Geldrückforderungen.

 

Sorgfaltspflicht

Der Mieter hat der gemieteten Ware und dem Verpackungsmaterial Sorge zu tragen.

 

Defekte Ware

Beschädigte Gegenstände werden zusammen mit der restlichen Mietware nach Ablauf der Mietdauer an Flitterglitter zurückgesendet. Irreparable Gegenstände werden dem Mieter zum Wiederbeschaffungswert in Rechnung gestellt. Welche Gegenstände irreparable sind oder aus Kulanz erlassen werden, entscheidet Flitterglitter. 

 

Haftungsausschluss - Versicherung

Flitterglitter lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, welche durch Mietware oder Verkaufswaren entstehen.

Versicherung der Ware ist Sache des Mieters.

 

Rücknahmen

Bei Rücknahmen werden die Lieferkosten nicht zurückerstattet.

 

Allgemeines

Die schwarzen Kartonverpackungen inklusive Polstermaterial müssen retourniert werden. Sie sind Eigentum von Flitterglitter und werden zur sicheren Aufbewahrung und für den Versand zur Verfügung gestellt.

 

Der Mieter weiss nicht, was sein gemietetes Set beinhaltet. Das ist Bestandteil des Konzepts von Flitterglitter. Nichtgefallen der Ware ist kein Grund zur Reklamation.

 

Die Gegenstände sind zum Teil viele Jahrzehnte alt. Sie weisen Gebrauchsspuren auf (z.B. Wachsflecken oder eine Patina) dies ist kein Grund zur Reklamation.

 

Flitterglitter prüft alle Gegenstände vor dem Versand auf ihren Zustand.

 

Bern, 15. November 2021

bottom of page